Anzeige 49 - 72 von 284
So reinigen Sie den Filter der MP Rotator Düse
So reinigen Sie den Filter der MP Rotator Düse
So reinigen Sie den Düsenfilter
So reinigen Sie den Düsenfilter
So überprüfen Sie den Druck an der Düse
So überprüfen Sie den Druck an der Düse.
So stellen Sie eine Sprühstrahldüse ein
So stellen Sie eine Sprühstrahldüse ein
Wir stellen vor: die neue Hydrawise App 2024
Treffen Sie das Dreamteam von Hydrawise und erfahren Sie alles über die neue Hydrawise App! In diesem Webinar erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen
HDL-COP: Hunter Tropfrohre mit Kupfer im Emitter gegen einwachsende Wurzeln
Das Kupfer-Tropfrohr von Hunter ist eine revolutionäre unterirdische Bewässerungslösung, die das Eindringen von Wurzeln verhindert, die Wassereffizienz
Hunter Wireless Valve Link: Grundlegende Fehlerbehebung (Piepton usw.) (12 von 12)
In diesem Video wird erklärt, wie der WVL, das WVOM und der Repeater kommunizieren und wie die WVL-App zum Testen und Beheben von Problemen verwendet
Hunter Wireless Valve Link: Repeater (RPT, RPT-E) (10 von 12)
Der Repeater ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Gerät, das die Reichweite verdoppeln und Hindernisse überwinden kann, die andernfalls die
Hunter Wireless Valve Link: Solarpanel (SP-WVL) (11 von 12)
Hunter Wireless Valve Link: WVLs hinzufügen und programmieren (3 von 12)
Mit der Wireless Valve System App auf Ihrem Smartphone können Sie in wenigen Schritten Wireless Valve Links zu Ihrem Wireless Valve Modul hinzufügen und
Hunter Wireless Valve Link: Nachträgliche WVL-Installation (7 von 12)
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie den Hunter Wireless Valve Link installieren. Eine einfache Methode besteht darin, den Wireless Valve Link in einem
Hunter Wireless Valve Link: Verkabelung der Magnetspule (8 von 12)
Sobald ein WVL ordnungsgemäß installiert ist, können Sie die Verkabelung der Magnetspule mit der DC Impulsspule verbinden. Verbinden Sie jedes
Hunter Wireless Valve Link: Verlängerungskit für Antennen (ANT-EXT-KIT) (9 von 12)
Mit dem Verlängerungskit für Antennen kann die Reichweite bei jeder Installation verbessert werden. Das Kit kann auch dazu beitragen, Hindernisse wie
Hunter Wireless Valve Link: Firmware-Updates (5 von 12)
In einigen Fällen fordert Sie die App möglicherweise auf, Firmware-Updates herunterzuladen. Einige Updates gelten nur für das Wireless Valve Output
Hunter Wireless Valve Link: WVL-Stationszuweisungen bearbeiten (ändern) (6 von 12)
Um Stationszuweisungen in einem vorhandenen Wireless Valve Link zu bearbeiten, müssen Sie den Zuweisungsmodus nicht erneut aufrufen. Gehen Sie einfach
Hunter Wireless Valve Link: Installieren Sie die App und das WVOM (2 von 12)
Der erste Schritt bei der Installation eines Hunter WVL besteht darin, die App auf ein iOS®- oder Android®-Gerät herunterzuladen. Sie benötigen bei
Hunter Wireless Valve Link: Standortprüfung (4 von 12)
Mit dem Standortprüfungsmodus können Sie den Funkempfang an einem vorgeschlagenen Standort für einen Ventilkasten testen, bevor Sie die endgültige
Hunter Wireless Valve Link: Übersicht (1 von 12)
Wireless Valve Link von Hunter Industries ist ein innovatives Produkt, das eine lizenzfreie, kabellose Ventilsteuerung für ICC2 und HCC Steuergeräte
Pro-C® P2C-400 Steuergerät: Komponenten des Steuergeräts
Das Pro-C® P2C-400 Steuergerät verfügt über eine vereinfachte Programmierung und eine flexible Stationserweiterung, was es zu einer guten Wahl für
Pro-C® P2C-400 Steuergerät: Hunter Clik Wettersensor-Installation und manuelle Sensorumgehung
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie einen Hunter Clik Sensor an ein Pro-C ® P2C-400 Steuergerät anschließen.
Pro-C® P2C-400 Steuergerät: Installation und Einrichtung des Solar Sync Sensors
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie einen Solar Sync® Sensor an einem Pro-C® P2C-400 Steuergerät anschließen und einrichten. Hier erfahren Sie, wie
Pro-C® P2C-400 Steuergerät: Module installieren und Drähte anschließen
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie ein Hunter Pro-C® P2C-400 Steuergerät für den Betrieb vorbereiten. Das Pro-C ist ein modulares Steuergerät, das
Pro-C® P2C-400 Steuergerät: Fortschrittliche Programmierung
In diesem Video sprechen wir über die erweiterten Funktionen, die das Pro-C® Steuergerät bietet. Die meisten dieser Funktionen sind unter verschiedenen
Pro-C® P2C-400 Steuergerät: Grundlegende Programmierung
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Basisprogramm für das Pro-C® P2C-400 Steuergerät erstellen. Das Pro-C-Steuergerät kann bis zu 32 Stationen